Organisatorische Voraussetzungen erfolgreicher Wertschöpfungspartnerschaften

Dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie

Paperback Duits 2002 2002e druk 9783824406401
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Thomas Pöck zeigt praxisorientiert, wie ein Unternehmen organisiert sein muss, um Zeit-, Kosten- und Wissensintegrationsvorteile aus Wertschöpfungspartnerschaften zu erschließen und gleichzeitig damit verbundene Risiken zu vermeiden.

Specificaties

ISBN13:9783824406401
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:308
Druk:2002

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einführung.- 1.1 Hintergrund, Problemstellung und Zielsetzung.- 1.2 Vorgehen und Aufbau.- 1.3 Definitionen.- 2. Wertschöpfungspartnerschaften.- 2.1 Begriffliche Abgrenzung aus unterschiedlichen Perspektiven.- 2.2 Ziele von Wertschöpfungspartnerschaften.- 2.3 Instrumente von Wertschöpfungspartnerschaften.- 2.4 Zusammenfassung.- 3. Anforderungen an die Organisation.- 3.1 Transaktionsbeziehung und Koordinationsform.- 3.2 Aufgabeninterdependenzen und Komplexität.- 3.3 Organisationale Wissensbasis.- 3.4 Zusammenfassung.- 4. Erfüllung der Anforderungen durch ausgewählte Organisationsstrukturen.- 4.1 Modulare Prozessorganisation mit funktionalen Schulen.- 4.2 Organisationsstrukturen der Automobilindustrie.- 5. Zusammenfassung.- Anhang A: Übersicht geführter Gespräche.- Anhang B: Erhebungsbogen (deutsch).

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Organisatorische Voraussetzungen erfolgreicher Wertschöpfungspartnerschaften