Stabilität und Flexibilität von Kooperationen

Entwicklung einer wettbewerbs-orientierten Flexibilitätstheorie am Beispiel der Automobilbranche

Paperback Duits 2005 2005e druk 9783824483174
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Mit Hilfe der induktiven Forschungsmethodik der Grounded Theory entwickelt Carolin Wolff einen Ansatz zur Erklärung der Wirkungsbeziehungen von Stabilität und Flexibilität in Kooperationen. Auf der Basis ihrer Mid-Range-Theorie werden Stellschrauben zur Beeinflussung des Flexibilitätsniveaus von und in Kooperationen identifiziert und Strategien für ein wettbewerbsorientiertes Flexibilitätsmanagement von Kooperationen generiert.

Specificaties

ISBN13:9783824483174
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:225
Druk:2005

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Forschungsproblem und Forschungsfragen.- 1.2 Forschungsziel.- 1.3 Methodologischer Ansatz.- 1.4 Aufbau der Dissertation.- 2 Diskussion der Kernkonzepte aus theoretischer und empirischer Sicht.- 2.1 Theoretische Untersuchung der Kernkonzepte.- 2.2 Stand der Forschung zu Stabilität und Flexibilität von Kooperationen.- 2.3 Induktive Substantiierung der Kernkonzepte anhand der empirischen Daten.- 2.4 Zwischenfazit: Kooperationsbasierte Flexibilität.- 3 Methodologie und empirische Datenerhebung.- 3.1 Qualitative Forschungsmethodologie.- 3.2 Grounded Theory.- 3.3 Das empirische Setting.- 4 Der Auswertungsprozess des empirischen Datenmaterials.- 4.1 Die induktive Konzeptionalisierung des kooperationsbasierten Flexibilitätsmanagements.- 4.2 Die Integration der Flexibilitätsinstrumente zur Kernkategorie Wettbewerbsorientierung.- 5 Wettbewerbsorientiertes Flexibilitätsmanagement von Kooperationen,.- 5.1 Instrumentales Management der kooperationsbasierten Flexibilität durch konstitutionelle und regulative Flexibilität.- 5.2 Intentionales Management der kooperationsbasierten Flexibilität durch Wettbewerbsorientierung.- 5.3 Integration von instrumentalem und intentionalem Flexibilitätsmanagement zum Ansatz einer kooperationsbasierten Flexibilitätstheorie.- 6 Schlussbetrachtung.- 6.1 Evaluation der Forschungsmethodologie der Grounded Theory.- 6.2 Zusammenfassung und Implikationen.- 6.3 Ausblick und weiterer Forschungsbedarf,.- Anhangsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Stabilität und Flexibilität von Kooperationen