,

Rechnungswesen und EDV Saarbrücker Arbeitstagung /85

Personal Computing - Kostenrechnung und Controlling - Forschung und Entwicklung - Standardsoftware - Erfahrungsberichte

Paperback Duits 1985 9783790803372
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Schwerpunkte der 6. Saarbriicker Arbeitstagung Rechnungswesen und ED V/85 sind die UnterstUtzung von Kostenplanung und -steuerung durch Mikrocomputer, Entwicklungstendenzen des innerbetrieblichen Rechnungs­ wesens, die Planung und Verrechnung von Forschungs-und Entwicklungs­ kosten, die Diskussion von Standardsoftwarelosungen im Rechnungswesen sowie Controlling-Probleme in verschiedenen Branchen. Wie in den vorangegangenen Tagungen wird dabei anhand von Vortragen von Wissenschaftlern sowie von Anwendungsberichten aus Industrie, Handel und Dienstleistung das gesamte Spektrum der Problematik behandeIt. Her­ steller von Hard-und Software stellen neue Losungen vor. Die Saarbriicker Arbeitstagungen haben sich zu einem Forum der Diskus­ sion von Forschung, Entwicklung und Anwendung auf dem Gebiet des inner­ betrieblichen Rechnungswesens entwickelt. Von ihr gehen wesentliche Im­ pulse zur Weiterentwicklung und Neukonzeption von Anwendungssoftware aus. Wahrend auf der Tagung Rechnungswesen und ED V/84 erst zaghafte Ver­ suche zum Einsatz von Personalcomputern im Rechnungswesen vorgestellt werden konnten, kann nun bereits auf eine breitere Anwendungserfahrung tibergegriffen werden. Auch ist das Problem der Anwendung von zentralen Computern mit ihren bereichstibergreifenden Datenbasen und den Work­ stations des Rechnungswesens gelost worden. Damit ist die Voraussetzung geschaffen, da~ die Vorteile einer mit hohem Benutzerkomfort versehenen dezentralen Verarbeitung und der hohen Verfligbarkeit zentraler Datenbe­ stande miteinander kombiniert werden konnen. Wie auch in den Vorjahren danken die Herausgeber den Refel~nten fUr die Bereitschaft, ihren Vortrag zur VerOffentlichung in schriftlicher Form vorzulegen. Weiter danken die Herausgeber ihren Mitarbeitern Lucie Bender, Ulrike Graff, Dipl.-Kfm. Hubert Jager, Dipl.-Kfm. Richard Lackes, Dipl.­

Specificaties

ISBN13:9783790803372
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:519
Uitgever:Physica-Verlag HD

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A. Controlling, PC-Einsatz, Kostenrechnungssoftware.- Planung und Kontrolle der Herstellkosten im Fertigungswerk (Cost Center) eines Großunternehmens der Elektroindustrie.- PC-Einsatz in der Unternehmensplanung.- Erfahrungen eines Pilotanwenders mit dem dialogorientierten integrierten Standardsoftware-System „RK“ zur Kostenrechnung.- B. Standardsoftware, Controlling, Schwachstellenanalyse, Anwenderberichte.- Einsatzmöglichkeiten von Integrierter PC-Software im Rechnungswesen (insbesondere am Beispiel von SYMPHONY und KnowledgeMan).- Kontrolle und Verrechnung der Leerkosten in der Bayer AG.- Optimale Strategien zum kombinierten Einsatz von Großrechnern und Personal-Computern für das Controlling.- Konzernabschluß unter Einsatz von Abfragesprachen.- Systematische Schwachstellenanalyse und Reorganisation der Kosten- und Leistungsrechnung.- Realtime-Controlling — betriebswirtschaftliches Konzept und organisatorischer Aufbau.- Nutzungsgerechte Leistungsverrechnung der Datenverarbeitung im Großversandhaus Quelle.- C. Forschung und Entwicklung, Personal Computing, Anwenderberichte.- Planung, Verrechnung und Kontrolle der Forschungs- und Entwicklungskosten in der Automobilindustrie.- Integrierte Finanzbuchhaltung mit Personal Computern.- Die Deutsche Bundespost auf dem Wege zu einer entscheidungsorientierten Kostenrechnung.- Einführung von Vorkalkulationen in CAD-Systemen.- Microcomputergestützte Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten.- Abrechnung von Werkstattaufträgen in einem Unternehmen des Steinkohlenbergbaus.- Der Einsatz des Programmsystems FMS zur Integration des Rechnungswesens in einer CIM-Architektur.- Kosten- und Erfolgssteuerung durch Einsatz von Micro-Computern in einem Unternehmen der Getränke-Industrie.- Erfahrungen eines Anwenders derMetallindustrie mit der Gemeinkostenwertanalyse.- D. Planung und Steuerung, Controlling, Standardsoftware.- Planung und Steuerung in einer Großbank durch EDV-gestütztes internes Rechnungswesen.- Microcomputergestützte Verkaufsplanung und Verkaufssteuerung mit Deckungsbeiträgen in einem mittelständischen Unternehmen der holzverarbeitenden Industrie.- Online-Controlling in einem Automobilkonzern.- Neue Standardsoftware-Lösungen für Vertriebs- und Produktionscontrolling.- Controlling im Handels- und Dienstleistungsbereich.- Verkaufsplanung und Verkaufssteuerung mit Deckungsbeiträgen in der Papierindustrie.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Rechnungswesen und EDV Saarbrücker Arbeitstagung /85