Numerische Behandlung von Differentialgleichungen Band 2
Tagung am Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach vom 17. bis 22. November 1975 über « Numerische Behandlung von Differentialgleichungen, insbesondere mit der Methode der finiten Elemente»
Paperback Duits 1976 9783764308537Samenvatting
Vom 16. 11. bis 22. 11. 1975 fand im Mathematischen Forschungsinstitut Ober wolfach eine Tagung über «Numerische Behandlung von Differentialglei chungen unter besonderer Berücksichtigung der Methode der Finiten Ele mente» statt, die von ungefähr 50 Personen, darunter auch zahlreichen Vertretern des Auslandes, besucht war. In den Vorträgen wurde versucht, einen Überblick über den derzeitigen Stand der Forschung zu vermitteln; einen beträchtlichen Anteil am Tagungsprogramm hatten dabei naturgemäß Diskretisierungsverfahren flir Anfangs- und Randwertaufgaben mit gewöhn lichen und partiellen Differentialgleichungen, und hierbei wiederum die in neuerer Zeit entwickelte Methode der finiten Elemente, die wegen der vielen Anwendungen, vor allem auf ingenieurwissenschaftliche Probleme, auch von seiten der Mathematiker besondere Beachtung verdient. Hierzu wurden in erster Linie Konvergenz- und Stabilitätsfragen und die Aufstellung nume risch brauchbarer Fehlerschranken behandelt. Spezielles Interesse fanden Vorträge über Themen aus den in der Praxis vorkommenden Anwendungen; hierdurch wurde versucht, wiederum Beiträge zu stärkeren Kontakten zwi schen Theorie und Anwendungen zu geben. Unser besonderer Dank gebührt dem Direktor des Mathematischen For schungsinstituts, Herrn Prof. Dr. M. Barner, seinen Mitarbeitern und dem Birkhäuser V erlag. L. COLLATZ, J. ALBRECHT Inhaltsverzeichnis W. -J. BEYN: Das Parallelenverfahren für Operatorgleichungen und seine Anw- dung auf nichtlineare Randwertaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 H. v. DEIN: Konvergenzbedingungen bei der numerischen Lösung nichtlinearer Anfangswertaufgaben mittels Differenzenverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 U. ECKHARDT: Incorrectly posed problems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 R. B. GUENTHER: Some mathematical problems in agriculture . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 W. HoFMANN und H. Voss: Shooting V erfahren für nichtlineare Eigenwertprobleme . . . . . . . . . . . . . 79 G.
Specificaties
Lezersrecensies
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan