1 Direct Marketing: Der Kern, aktueller Stand und die Entwicklung.- Das System des Direct Marketing — Entwicklungsfaktoren und Trends.- Direct Marketing und marktorientierte Unternehmensführung.- Die Konzentration auf den Kunden.- Die Rolle des Direct Marketing im CRM.- Direct Marketing: Chancen im E-Business.- Medien des Direct Marketing im Intermedia Vergleich.- 2 Rahmenbedingungen des Direct Marketing.- Die Rahmenbedingungen des Adresseinsatzes.- Neuere Entwicklungen des Datenschutzrechts: Auswirkungen auf das Direct Marketing.- Die Auswirkungen des Wegfalls des Rabattgesetzes auf das Direct Marketing.- Werberecht im Internet.- Die rechtliche Gestaltung von Kundenbindungssystemen.- Funktionen und Organe des Deutschen Direktmarketing Verbandes (DDV).- 3 Elemente des Direct Marketing.- Das Mailing im Dialogmarketing.- Telemarketing und Call-Center.- Entscheidungskriterien für das Outsourcing von Customer Service Centern.- Möglichkeiten und Grenzen des Direct Response Television.- DerBeitrag des interaktiven TV zur Individualisierung der Massenkommunikation.- Versandhandel und Direktmarketing.- Marketinginstrumente im Versandhandel.- 4 Campaign Management: Closing the Loop.- Kampagnenmanagement zur Steuerung des Multi-Channel-Marketing — Eine Einföhrung mit Fokus E-Mail-Marketing.- Planning for Value Based Marketing.- Gezielte Kampagnenvorbereitung als Basis für den Erfolg.- Formelle Bedingungsfaktoren für die Gestaltung von Mailings.- Psychologische Aspekte der Dialogmethode.- Kalkulation einer Direktwerbe-Aktion.- Agenturauswahl und Briefing.- Media-Planung.- Entscheidungsprozesse bei der Anmietung von Adressen im Consumer-Bereich.- Neukundenakquisition bei der Deutschen Bank 24.- Entscheidungsprozess bei der Anmietung von Adressen im Business-Bereich.- Cross-Border Direct Marketing.- Adressgenerierung im Internet.- Generierung von Kontakten durch Online-Communities.- Adress Care — Moderne Methoden zur Adressaktualisierung.- Tools und Trends im Adressmanagement.-Adressmanagement bei Volkswagen.- Adressvalidierung und Adressanreicherung via Internet.- Die Anreicherung von Kundendaten mit Bonitätsinformationen in der Online- und Offline-Welt.- Richtlinien für eine erfolgreiche Kundenanalyse.- Der Beitrag von Data Mining zur Steuerung des Marketingserfolgs.- Von der mikrogeografischen Marktsegmentierung zum Mikromarketing.- Lettershop und Full-Service-Leistungsbeschreibung und effektiver Einsatz von Direct Marketing.- Erfolgsfaktor Medienkonvergenz.- Multikanalumsetzung bei Talkline.- Integrierte Kommunikation — Voraussetzungen und Wirkungsweise.- Excellence in Closed Loop Marketing.- Erfolgsmessung und -optimierung von Online-Marketing-Aktivitäten.- 5 Grundlagen des individuellen Kundendialogs.- Erfolgsfaktoren und Trends im Database-Marketing.- Data Warehousing: Erfolgreiche Umsetzung im Gesamtkonzept der systematischen Kundenbindung.- Customer Data Integration: Schlüsseltechnologie für CRM.- Marktsegmentierung als Basis eines Direct-Marketing-Konzepts.- Customer Lifetime Value.- Kundensegmentierung als Grundlage des Kündigerpräventionsprogramms der E.ON Energie AG.- 6 Situationsbedingte Entwicklungen im Direct Marketing.- Mehrwert durch Personalisierung.- Grundlagen des Permission Marketing.- Couponmarketing: Die Macht der Masse als Basis für einen gezielten Dialog.- 7 Loyalitäts- und Clubprogramme.- Kundenbindungsprogramme als integrativer Bestandteil des absatzpolitischen Instrumentariums.- Besonderheiten der Kundenbindung über digitale Medien.- Strategische Erfolgsfaktoren zur Beurteilung von Kundenclubs.- Erfolgsfaktoren für Club-Programme am Beispiel „Der Club Bertelsmann“.- 8 Customer Relationship Management (CRM) als Dachkonzept des Direct Marketing.- CRM: Markt, Instrumente und Lösungen.- Nutzenpotenziale von CRM im Unternehmen.- Chancen und Risiken im CRM-gestützten Direct Marketing.- Warum CRM-Projekte scheitern — 13 sichere Strategien zum Misserfolg!.- Der Herausgeber.- Die Autoren.- Stichwortverzeichnis.